Studienergebnisse

All the posts.
Das Salzburger Wirtschaftsforum hat sich als wichtiger Treffpunkt für Unternehmer*innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik etabliert. Auch in diesem…
Carmen-Maria Albrecht berichtete am 15.12.2022 im Future of Retailing Talk über das Modeeinkaufs- und Konsumentenverhalten in Deutschland. Sie ist als Professorin für…
Foto: v. l. n. r. Theresa Ransmayr, Viktoria Müllner, Robert Zniva, Tanja Doppler, Victoria Schulte Der ECR TAG ist der große jährliche…
Am 21.06.2022 lud die Salzburger Banken Software (SBS) zum 5. Mal zu den zwei-tägigen hybriden SBS Talks in Salzburg ein. Das Hauptthema…
Das Interesse der Österreicher*innen an nachhaltigen und regionalen Lebensmitteln steigt und der Absatz von Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft nimmt konstant zu. Diese…
Der österreichische Lebensmittelhandel (LEH) wird durch die Digitalisierung insbesondere in Bezug auf die Mitarbeiter*innenführung vor neue Herausforderungen gestellt. Durch den Einsatz von…
Die Sharing Economy gewann in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung und stellt einen wachsenden Sektor dar, wobei die Relevanz der Thematik…
Der stationären Lebensmitteleinzelhandel in Österreich zeichnet sich durch eine hohe Marktkonzentration aus und bietet kleinen, sehr regionalen Produzent*innen wenig Platz. Zudem ist…
Beim Kauf von Sportartikeln informiert sich der größte Teil der Konsument*innen ausgiebig auf unterschiedlichen Webseiten. Ausschlaggebend bei der Auswahl der Produkte sind…
Das Interesse der Österreicher*innen an nachhaltigen und regionalen Lebensmitteln steigt und der Absatz von Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft nimmt konstant zu. Diese…
Studienergebnisse - Retailization 4.0