Stationärer Handel

Alle veröffentlichten Beiträge.
Im digitalen Zeitalter ist Customer Centricity entscheidend für den Unternehmenserfolg! Beim 4-tägigen BASISKURS zum „Zertifizierten ECR Manager“ erleben die Teilnehmer:innen, wie Handel…
Eine kleine Werbung in eigener Sache oder auch in der Sache des Retailization 4.0 Hubs. Nach einer längeren Entwicklungsphase freuen wir uns,…
Manchmal zählt der olympische Gedanke und es ist eine tolle Erfahrung und Ehre, dabei gewesen zu sein. So geschehen letzte Woche beim…
Die Masterarbeit von Lena Stroka (betreut von Robert Zniva) wurde in der Springer Best Masters Serie veröffentlicht! Tolle Arbeit zu vielen Facetten…
Whitepaper #1
Technologien spielen eine immer größere Rolle im stationären Handel. Sie sollen Abläufe verbessern, Kund:innen begeistern und Mitarbeitende unterstützen. Doch wie gut funktioniert…
Hagebau Gruppe
Am 10. Dezember fand ein inspirierender Workshop mit den eigenständigen Händlern der Hagebau Gruppe statt. Im Fokus standen die Themen Technologisierung im…
ECR Academic Student Awards 2024
Ein herausragender Erfolg für Lena Stroka: Mit ihrer Masterarbeit zum Thema "Nachhaltige Konzepte im stationären Handel: Eine Analyse des Ladenbaus" hat sie…
Zu Gast in der Radio Salzburg Mittagszeit
Im November war Robert Zniva bei Harald Manzl in der Radio Salzburg Mittagszeit zu Gast. Gemeinsam mit Christian Obermoser von der AK…
REGAL Re/Tech Award 2025
Wir freuen uns mit dem Retailization Team beim REGAL Re/Tech Award 2025 mitwirken zu dürfen. Der REGAL Re/Tech Award 2025 ist eine…
Projektmeeting ReLaDi
Direktvermarktung spielt eine zentrale Rolle für Regionalität, Nachhaltigkeit und die Versorgungssicherheit. Sie verbindet landwirtschaftliche Betriebe direkt mit Konsument:innen, stärkt lokale Wirtschaftskreisläufe und…
Stationärer Handel - Retailization 4.0 - Page 2