Am 10. Dezember fand ein inspirierender Workshop mit den eigenständigen Händlern der Hagebau Gruppe statt. Im Fokus standen die Themen Technologisierung im Handel, Künstliche Intelligenz und moderne Check-Out-Technologien, die den stationären Handel verändern. Ziel war es, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu entwickeln.
Die Teilnehmer des Workshops setzten sich intensiv mit der Frage auseinander, wie technologische Innovationen den Einzelhandel nachhaltig prägen. Themen wie die Integration von KI in Kundenkommunikation, aber auch automatisierte Checkout-Lösungen boten spannende Einblicke in die Zukunft des Einkaufens. Besonders im Fokus stand dabei, wie Händler diese Technologien nutzen können, um Kundenerlebnisse zu verbessern und betriebliche Effizienz zu steigern.
Ein Highlight des Workshops war der Erfahrungsaustausch unter den Händlern. Sie brachten ihre spezifischen Herausforderungen und Praxisbeispiele ein, was die Diskussion enorm bereicherte. Die Verbindung von theoretischem Input und praxisnahen Beispielen zeigte deutlich, dass technologischer Fortschritt auch für kleinere Händler große Chancen bietet.
Dieser Tag hat gezeigt: Der Handel der Zukunft wird durch Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Mut zur Innovation gestaltet.