• HOME
  • NEWS
  • WHITEPAPERS
  • WORKSHOPS
  • DIALOG
  • KOMPETENZEN
  • TEAM
  • PARTNER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • COPYRIGHT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • COPYRIGHT
  • HOME
  • NEWS
  • WHITEPAPERS
  • WORKSHOPS
  • DIALOG
  • KOMPETENZEN
  • TEAM
  • PARTNER

Lena Stroka nominiert für den EHI Wissenschaftspreis

10. Februar 2025
-
Allgemein, Data Science, Sensorik, Servicetechnologie, Stationärer Handel, Vorträge

Manchmal zählt der olympische Gedanke und es ist eine tolle Erfahrung und Ehre, dabei gewesen zu sein. So geschehen letzte Woche beim Wissenschaftspreis der GS1 Germany GmbH und des EHI Retail Institute (bzw. dessen Stiftung) in Düsseldorf. Es war eine wirklich tolle Veranstaltung, sehr professionell und fair gemacht – wirklich nette Leute sowohl auf Seiten der Veranstalter als auch auf Seiten der Juroren.

Auch eine im Retailization Projekt betreute Masterarbeit von  Lena Stroka über nachhaltigen Ladenbau war unter den drei final nominierten Arbeiten. Die weiteren Nominierten in der Kategorie Masterarbeit bestehend aus Arbeiten und Absolvent*innen der ETH Zürich und der Montanuniversität Leoben zeigen das hohe Niveau des Preises und der Veranstaltung. Am Ende kann es aber nur einen Sieger geben und der kommt in diesem Jahr aus Zürich in Form einer Masterarbeit zum Thema KI und Cross Selling. Ein würdiger Sieger, wie auch alle anderen Gewinner in den beiden anderen Kategorien “Best Thesis” und “Best Start-Up”, die sich ebenfalls durch ein hochkarätiges Nominiertenfeld auszeichneten. Insgesamt also eine sehr positive Erfahrung und auch ein Beweis für die Qualität unserer Arbeit in Lehre, Forschung und Transfer im Bereich Handel und Technologie. Ein Weg, den wir auch in Zukunft in Form unseres neuen Masterprogramms Retail & Technology weiter intensivieren und verbessern wollen.

Doch fürs erste bleibt nur zu sagen:

Danke Düsseldorf!

Danke EHI und GS1!

Es war eine große Show!

Email

© 2024 Retailization 4.0. Alle Rechte vorbehalten

Lena Stroka nominiert für den EHI Wissenschaftspreis - Retailization 4.0