Im Juni 2023 nahm Tina Neureiter als Researcher im Projekt Retailization 4.0 an der GSERM Summer School an der Universität St. Gallen teil. Der von Professor Gerald Häubl geleitete Kurs “Experimental Methods for Behavioral Science” fand vom 5. bis 9. Juni statt und bot umfassende Einblicke in die experimentelle Forschung im Bereich der Verhaltenswissenschaften.
Der Kurs behandelte folgende Themen:
- Grundprinzipien der experimentellen Forschung
- Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen
- Experimentelle Paradigmen und Designs
- Entwicklung und Durchführung von Experimenten
- Datenanalyse und Ergebnisberichterstattung
- Fortgeschrittene experimentelle Methoden und ethische Überlegungen
Die interaktiven Seminare ermöglichten tiefgehende Diskussionen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden, was den Lernprozess bereicherte. Die erlernten Methoden und Techniken sind direkt in die Arbeit im Retailization 4.0 Projekt eingeflossen. Besonders hilfreich waren die Ansätze zur Erstellung valider Experimente und die detaillierte Datenanalyse. Diese Fähigkeiten unterstützen uns dabei, das Verhalten von Konsument*innen besser zu verstehen und unsere Strategien entsprechend anzupassen.
Die Teilnahme an der GSERM Summer School war eine wertvolle Erfahrung. Die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten werden maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Forschungsarbeit beitragen. Ich empfehle den Kurs “Experimental Methods for Behavioral Science” allen, die im Bereich der Verhaltenswissenschaften tätig sind oder sich dafür interessieren.